Auf Kurs in Richtung Zukunft

Aktuelle Herausforderungen und Trends im Kontext der Managementberatungsbranche

Eine Studie von Vsevolod Rychagov, Magdalena Ulleram, Anna-Lina Hofmann mit 16 Seiten

Inhaltsverzeichnis

BEREITMACHEN ZUM LICHTEN DES ANKERS – EINE HINFÜHRUNG ZUM THEMA

AUSRICHTEN DES KOMPASSES – AUFBEREITUNG DER STUDIENERGEBNISSE

  • Aufschwung ausgewählter Beratungsdienstleistungen
  • Ansprüche auf „Full Service mit Tiefenwirksamkeit“
  • Ein Anstieg von Restrukturierungsprojekten ist in Sicht
  • Auf Schatzsuche oder: Von der Herausforderung, Talente zu finden und zu halten
  • Gestiegene Anforderungen an Berater:innen
  • Gestiegene Ansprüche der Berater:innen
  • „Aye, aye, Käpt‘n!“ – Veränderte Anforderungen an Führungskräfte

ANLEGEMANÖVER – CONCLUSIO UND AUSBLICK

ÜBER DIE AUTOR:INNEN

Bereitmachen zum Lichten des Ankers

Eine Hinführung zum Thema

Unsere (Wirtschafts-)Welt wird immer volatiler, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger (VUCA). Deshalb und angesichts der durch eine Vielzahl an Umbrüchen und gesellschaftspolitischen grenzübergreifenden Krisen gekennzeichneten Zeit lassen sich viele Veränderungen auch im Kontext der Managementberatungsbranche erkennen.

Als Personalberatungsunternehmen mit der Spezialisierung auf die Consultingbranche reagieren wir darauf mit einer Studie. Die durchgeführte Untersuchung zielt darauf ab, konkrete Einblicke in aktuelle Herausforderungen und kommende Trends in der Managementberatungsbranche zu erhalten und diese als möglichen Denk- oder Handlungsanstoß zur Verfügung zu stellen.

Ausgehend von unserer langjährigen Erfahrung ließen sich erste Tendenzen bereits in der Vielzahl an Gesprächen erkennen, die wir tagtäglich führen. Basierend darauf wurden die in der Studie zu behandelnden Fragen in einem Interview-Leitfaden gesammelt, der ein standardisiertes Vorgehen ermöglichte. Die Themen reichten von Entwicklungen der Managementberatungsbranche im Kontext multifaktorieller Transitionen und Krisen über aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen und Beratungsthemen bis hin zu Veränderungen in Führung und veränderte Anforderungen an sowie Ansprüche von Berater:innen.

Im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2022 wurden qualitative Interviews mit 30 Entscheidungsträger:innen aus der Beratungsbranche im deutschsprachigen Raum geführt. Um verschiedenste Perspektiven zu gewinnen, stammen die Interviewpartner:innen sowohl aus dem klassischen Strategie- und Managementberatungsumfeld als auch aus den Advisory-/Consulting-Bereichen von BIG-4-Häusern und Boutique-Beratungen.

Die vorliegende Studie liefert, basierend auf deren Aussagen, aktuelle Einblicke in gegenwärtige Entwicklungen der Managementberatungsbranche. Die Meinungen und Wahrnehmungen der ausgewählten Interviewpartner:innen sind es somit, auf denen die Ergebnisse dieser Studie basieren. Festzuhalten ist, dass die vorliegende Studie keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit erhebt. Vielmehr geht es darum, anhand der Einschätzungen der Interviewpartner: innen unmittelbare Tendenzen im Kontext der Managementberatungsbranche zu identifizieren und in weiterer Folge im Rahmen dieser Studie entsprechend aufzubereiten und zu veranschaulichen.

Weiterlesen?

Tragen Sie sich ein und erhalten den ganzen Artikel direkt als PDF.

-

Interesse?
Sprechen Sie mit uns –
wir freuen uns auf Sie!

Wien

Berlin